Die Box-Substation wird in vielen Bereichen bei der Stromübertragung und -verteilung weitgehend eingesetzt. In städtischen Wohngebieten ist sie klein und flexibel, kann im Grünbereich oder an Ecken platziert werden, bietet die nächstgelegene Stromversorgung für Wohngebäude, um den täglichen Strombedarf zu decken, vermeidet dabei langstreckige Übertragungsverluste und Spannungsabfälle und gewährleistet die Stabilität des Stromverbrauchs.
In der Industrieentwicklungszone, bei der es sich um vielfältige und dezentrale Unternehmenslasten handelt, passt die dezentrale Anordnung der Kasten-Transformatorstationen sich an verschiedene Unternehmensstromverbrauchsskalen an und fördert einen effizienten Betrieb. Im Bereich kommunaler Infrastruktur, wie beim Straßenbeleuchtungssystem, sind sie entlang der Straße vernünftig verteilt, um Hochspannungsumwandlung durchzuführen und Niederspannungselektrizität auszugeben, die Beleuchtungsstromversorgung präzise zu steuern und sicherzustellen, dass städtische Straßen hell erleuchtet sind und die Nachtnutzung geordnet bleibt.